Bücher
Meine langjährige akademischen Laufbahn hat einige Monographien, Artikel und Bände als Herausgeber hervorgebracht.
Stöbern Sie einfach etwas in der Bibliographie:

Veranstaltungen und Vorträge
-
Online Teilnahme am Symposion anlässlich des 90. Geburtstages von Präsident Mihail Gorbatschow
4. März -
ERF I Radiointerview mit Hanna Wilhellm, über Digitalisierung und Humanität
5. März -
Themenpredigt in der Reihe “Mit der Seele hören, oder Jenseits der Angst”
14. März | 10:30 am - 12:00 pm -
Vortrag im Rahmen einer Tagung des Ethikinstituts über das bedingungslose Grundeinkommen
19. März -
Die neue Rechte in Westeuropa: Gründe, Macht, Gefahren
20. März | 2:00 pm - 5:00 pm
Neuerscheinung: Heidegger-Lexion
Im utb Verlag ist nun das Heidegger Lexikon erschienen: Martin Heidegger ist ein vieldiskutierter Philosoph, nicht erst seit Veröffentlichung der „Schwarzen Hefte“, in denen seine antijüdischen Vorbehalte deutlich zutage treten....
Read MoreUnsicherheit und praktische Vernunft: Über die pandemische Krise
Die Krise, die seit Anfang März die Welt in Atem hält, ist ohnegleichen. Ein beispielloser “Lock down” wirft die Frage nach Politik, Ratgeberschaft und wissenschaftlichen Standards auf. Verschwörungstheoretiker nutzen die...
Read MoreLieder jenseits der Menschen und kodierte Zeit: Paul Celan (1920-1970). Zum Gedenken.
Der Dichter Paul Celan (1920-1970) brachte vor allem mit seinem Gedicht ‘Todesfuge’ das Unaussprechliche, die Vernichtung der europäischen Juden, in eine einzigartige sprachliche Form. Sein späteres lyrisches Werk überführt diese...
Read MoreMottosätze
Alles Edle ist selten
Sei allem Abschied voran, als läge er hinter dir
Fides quaerens intellectum